top of page

Über meinen Werdegang und mich

Hunde haben mich immer in der Familie begleitet und haben stets einen wichtigen Platz in meinem Leben eingenommen. Nach meinem Studium im Pferde-Bereich, zog mein erster eigener Welpe, meine Hündin Mila, bei mir ein.

Die Arbeit mit Hunden zeigte mir viele faszinierende Parallelen zur Arbeit mit Pferden, was meine Begeisterung für Erziehung und Training vertiefte.

Aufgrund dieser Parallelen und inspiriert durch meine Hündin Mila, entschied ich mich, eine Ausbildung als Hundetrainerin zu absolvieren und mich wieder intensiver mit Hunden zu beschäftigen.

In meiner Arbeit als Hundetrainerin bilde ich mich stetig weiter und bin nicht auf eine einzige Methode festgelegt. Meiner Meinung nach ist Hundetraining immer individuell und nicht nach "Schema F" anwendbar. Daher ist es mir sehr wichtig, dich und deinen Hund gut kennenzulernen, damit wir zusammen die passende Herangehensweise für euch finden können.

PXL_20241226_145212896_edited.jpg

Mila

Das ist meine Hündin Mila. Du findest sie auf dem ein oder anderen Bild auf meiner Website. 

Mila wurde im Mai 2022 in Italien geboren und hat leider in den ersten Wochen ihres Lebens nicht sehr viel erlebt. 

Kurz nachdem Sie bei uns einzog musste Mila sich, aufgrund einer Patellaluxation und Fehlstellung, einer Operation unterziehen, was vorübergehend unsere Pläne für Hundeschule und soziale Artgenossen-Kontakte beeinflusste. Da wir die Luxation schon so früh bemerkten, ist Mila heute ohne Einschränkungen unterwegs.

Mila bringt fremden Menschen und Hunden gegenüber anfangs eine gewisse Skepsis gegenüber mit. Gleichzeitig findet sie die, welche sie dann kennt total super! Sie wird von mir manchmal liebevoll als "Flummy" bezeichnet, da sie, wenn man ihre Energie nicht kanalisiert, wirklich super schnell aufdrehen kann. Daher war das Etablieren von klaren Regeln & Grenzen und das Lernen von Ruhe essentiell.

Mittlerweile ist sie auf einem sehr guten Trainingsstand, wenngleich natürlich auch bei uns nicht immer alles perfekt läuft ;)

An Mila schätze ich besonders ihre humorvolle Art, ihre Energie und auch die Fähigkeit, einfach mal zu entspannen.

Mila begleitet mich im Prinzip überall hin und ist zu einer zuverlässigen Alltagspartnerin für mich geworden, die ich nicht mehr missen möchte.

Ausbildung und Weiterbildungen

                               

 

Ausbildung zur Hundetrainerin  (2023 erfolgreich abgeschlossen)

Inhalte: Anatomie & Biologie, Domestikation und Ethologie, Erziehung, Kommunikation & Lernverhalten, Ernährung, Umgang mit Problemverhalten, Artgerechte Auslastung und Beschäftigung, Mehrhundehaltung, Gesundheit & Krankheit,                Trainingstechniken, Recht, Welpen & Junghundearbeit, Rassekunde, Genetik, Alltagstrukturen & Konfliktmanagement, Kundenmanagement, Praxisarbeit mit Probanden u.v.m.​

2023                                                     

  • Webinar: Hundebegegnungen mit Ursula Löckenhoff                                           

  • Webinar: Aggressionen mit Vanessa Bokr

  • Webinar: Strafen oder belohnen? mit Normen Mrozinski

  • Webinar: Impulskontrolle mit Nicole Brinkmann

  • Webinar: Angst mit Karin Siska

  • Webinar: Jagdverhalten mit Maren Grote

  • Webinar: Der Kluge Hund mit Kate Kitchenham

  • Webinar: Welpenerziehung mit Dana Thimel

  • Seminar: Erste Hilfe beim Hund mit Dr. med. vet. Melanie Ganser

  • Webinar: "Spielen die noch oder streiten die schon?" Auswirkung der Kastration mit Carina Kolkmeyer​

2024     

                               

  • Webinar: Hüte- &  Treibhunde mit Gerd Leder​

  • Prüfung nach § 11 TierSchG (Veterinäramt Oberallgäu)   

  • Webinar: Trainingsaufbau und planvolles Training mit  Alexander Schillack​

  • Webinar: Schutzhundesport & Diensthundeausbildung mit Tony Kliebisch

  • Webinar: Leinenaggression mit Franziska Fernez

  • Webinar: Resozialisierung und Vergesellschaftung von Hunden mit Alexander Schillack

  • Webinar: Aggressivität als Persönlichkeitsmerkmal mir Dr. Marie Nitzschner

  • Webinar: Ausdrucksverhalten Aggression mit Alexander Schillack

  • Webinar: Gangbildanalyse mit Luisa Eidt

  • Webinar: Vom Junghund zum Sporthund mit Anja Döring

  • Webinar: Resilienz beim Hund mit Corinna Förtsch

  • Webinar: Lieber gelassen als perfekt mit Johanna Spar

  • Webinar: Verschiedene Hundetypen = unterschiedliche Erziehung ? (1+2)  mit Alexander Schillack

  • Webinar: Sozialverhalten beeinflussen mit Franziska Ferenz

  • Webinar: Alleinebleiben mit Franziska Ferenz

  • Webinar: Longieren mit Rejana Schneidmann

  • Webinar: Führung übernehmen mit Corinna Förtsch

  • Praktika bei ausgewählten Trainer*innen​​​​

2025                                           

 

  • Webinar: Angst beim Hund – Fallbeispiele und Trainingsansätze mit Katja Schuhmacher

  • Webinar: Neustart für Tierschutzhunde – Verständnis statt Mitleid mit Inga Böhm-Reithmeier

  • Webinar: Ängstliche Hunde – Ursachen, Management, Training mit Robert Mehl

Social Media

bottom of page